Ziele setzen und konsequent bleiben
Für den kommenden Einkauf gilt es tatsächlich nur einige, aber entscheidende Tipps zu befolgen, die Fehlkäufe in der Zukunft vermeiden oder zumindest minimieren. Wichtig ist, dass Sie sich mit einem vorher gefassten Plan und einer vorausschauenden Gesinnung auf das Shopping-Erlebnis einlassen. Dennoch: Behalten Sie dabei immer im Hinterkopf, dass der Spaßfaktor nicht zu kurz kommen soll und wenn Sie moralische Unterstützung benötigen, Sie selbstverständlich auf die Hilfe einer guten Freundin zurückgreifen können.
Prüfen Sie, ob sich das neue Teil mit den Kleidungsstücken in ihrer Garderobe verträgt
Eine simple, aber effiziente Frage ist die, ob sich das ins Auge gefasste Stück auch mit den bereits bestehenden Styles im Kleiderschrank kombinieren lässt. Einfach mit dem inneren Auge die vorliegenden Lieblingsteile durchgehen und im Geiste kombinieren. Bei den textilen Neuanwärtern ist es von Vorteil, wenn sie den ‚Basics‘ angehören, unabhängig davon, welches Design, Muster oder welche Farbe sie tragen. Basics, dazu gehören beispielsweise Übergangsmäntel/-jacken, Jeans mit moderater Waschung oder schlichte, zeitlose Oberteile, fügen sich einfach in die bestehende Garderobe ein und garantieren, dass sie länger als eine Saison ‚haltbar‘ sind. In unserer aktuellen Kollektion halten wir hochwertige, Basic-orientierte Teile bereit, die sich mit anderen bestehenden Textilien wunderbar kombinieren lassen.