Logo

    lifestyle

    Frühlingsblüher

    Frühlingsblüher: Wie du deinen Balkon und Garten frühlingsfit machst

    Die ersten Sonnenstrahlen wärmen die Haut und in der Luft liegt dieser unverwechselbare Frühlingsduft. Höchste Zeit, den Winterstaub abzuschütteln und mit den ersten Frühlingsblühern für gute Laune zu sorgen!

    Frühlingsblüher

    Was blüht bereits im März?

    Noch ist nicht alles grün, aber einige Pflanzen geben schon richtig Gas. Narzissen und Hyazinthen sorgen nicht nur für einen wunderschönen Anblick, sondern verströmen auch einen herrlichen Duft. Primeln bringen uns mit ihren leuchtenden Farben sofort Frühlingsstimmung. Stiefmütterchen und Hornveilchen trotzen kühlen Nächten und blühen unermüdlich weiter. Und Krokusse? Die sind mit ihren bunten Köpfchen perfekte Farbtupfer in Beeten oder Blumenkästen.


    Welche Pflanzenkombinationen machen jetzt Sinn?

    Damit dein Balkon oder Garten den ganzen Frühling über strahlt, lohnt es sich, Pflanzen mit unterschiedlichen Blühzeiten zu kombinieren. Frühblüher wie Narzissen oder Stiefmütterchen können später wunderbar mit Sommerblumen wie Geranien oder Petunien ergänzt werden. Auch eine Mischung aus Zwiebelblumen und Kräutern macht sich super. Duftende Hyazinthen kombiniert mit robustem Thymian oder Rosmarin sehen nicht nur hübsch aus, sondern letztere sind auch praktisch für die Küche. Wer auf harmonische Farbspiele steht, kann Lila-Veilchen mit weißen Bellis oder gelbe Narzissen mit blauen Traubenhyazinthen kombinieren. So wird das Beet zum echten Hingucker!

    Frühlingsblüher

    Entdecke passende Frühlingsoutfits mit floralen Prints:


    Diese Beiträge könnten dich auch noch interessieren